Wir testen den Christie Roadster WU14K M Projektor
Der Projektor Christie Roadster WU14K M hat das Zeug, das Publikum zu begeistern: Seine soliden 12500 ANSI Lumen Helligkeit liefern eine ausgezeichnete, homogene Farbe, mit perfektem Kontrast.
Die Bedienung wird uns einfach gemacht mit der Christie InControl App. Mit dieser kann man Christie-Projektoren direkt vom Smartphone aus steuern und verwalten. Mit diesen Features ist der Projektor für anspruchsvolle Bühnenanforderungen von Christie entwickelt worden. Dieser Projektor bietet eine Vielzahl von Optionen und wir haben ihn getestet.
Mit seinen doppelten Quecksilberlampen übertrifft der Roadster WU14K M Projektor in seiner ungewöhnlich brillanten Farbgebung viele andere Projektoren seiner Klasse. Der Beamer bietet schöne, volle Helligkeit mit nur zwei statt vier Lampen (450W). Ein variables Kontrastverhältnis von 2500:1 (voll ein/aus) / 650:1 ANSI sichert immer scharfe, detaillierte Bilder.
Als besonders gelungen empfinden wir das intelligente Linsesystem (ILS)
Dieses ILS erkennt und kalibriert die eingesetzte Linse (wir testen mit einer Standardzoom-Linse) ganz automatisch, wenn sie eingesetzt ist. Die schrittmotorbasierte Kodierung stellt sicher, dass keine motorische Abweichung auftritt, wie sie typischerweise bei DC-kodierten Motoren auftritt. Die Linse schafft eine genaue und wiederholbare Erinnerung an alle Objektivversatz-, Zoom- und Fokuspositionen. Dieses Linsensystem stellt sicher, dass sich die Bilder anpassen, um die Bildschirmabdeckung zu optimieren. (Die Ausrichtung kann beibehalten werden besonders bei Anwendungen mit beweglichen Bildschirmen oder variablen Seitenverhältnissen)
Mit knapp 26 kg ist er ein Leichtgewicht trotz der Helligkeit, er lässt sich somit wunderbar im Stacking aufreihen. Außerdem hat er das kleinste Gehäuse seiner Klasse. Ferner ist er so leise, dass er jeden Projektorethusiasten begeistert!