Hallo Jota, Du bist ja viel für Video Mappings in Workshops und für Festivals unterwegs. Erzähl doch mal ein wenig über Dich... Wo hast du Dein bisher bestes Mapping gesehen? Das beste Mapping, weil es sehr originell ist, habe ich tatsächlich in Weimar 2017 gesehen. Und Warum? Nicht allein wegen der Technik sondern aufgrund des guten Inhalts. Ich war live dabei beim Genius Loci Weimar...
mehr lesen
Public Viewing gestalten, einmal mittels Aufprojektion und einmal mittels Rückprojektion, wir geben Tipps. Was brauche ich für die Übertragung? -Beamer mit guter Helligkeit mind. 5000 ANSI Lumen - Objektiv, kompatibles Objektiv - Endgerät für das Signal (Laptop Streaming, KabelTV Receiver, Sky Box, HDTV) - Kabel um Beamer mit Abspielgerät zu verbinden - Leinwand (hier: Celexon Faltrahmenleinwand) - Zelt für Schutz und Abdunkelung Was brauche ich...
mehr lesen
Klassische Musik trifft auf Videokunst - das Rudolfinum in Prag geriet ins wabern, leuchten und explodieren. Vom 16. bis 18. Februar 2018 wurde das Interieur der Halle Dvořák im Rudolfinum mit Hilfe von elf bildenden Künstlern aus aller Welt das Projekt SIM/NEBULA realisiert. Eine atemberaubende Verbindung von Lichtkunst und Live-Musik wurde von verschiedenen, international bekannten Künstlern zusammen mit dem berühmten Prager Rundfunk-Sinfonieorchesters serviert. Ein einzigartiges Erlebnis, das...
mehr lesen
Sie rüsten sich für Ihre Kunden für ein gutes Fußball Event 2018 aus? Lohnenswert, wer jetzt schon vorbereitet ist, denn wenn in Russland der Ball rollt, wollen all Ihre Gäste gehörig mitfeiern. Public Viewing mit kühlen Getränken dürfen da nicht fehlen. Praktisch und Kostengünstig, wer da seinen Beamer und die Leinwand nicht nur leiht, sondern jedes Jahr zu Sport- und Medienereignissen parat hat. Public Viewing Technik...
mehr lesen
Auf einen Kaffee mit Florian Wilke. Er ist Meister der Veranstaltungstechnik, Fachbereich Theaterprojektoren und gibt Einblicke in seine Arbeit. Florian: Ich sehe mich eigentlich als Allrounder der Veranstaltungstechnik und bewege mich seit Jahren an der Schnittstelle zwischen künstlerischer und technischer Realisation von Projekten. Die Verbindung von künstlerischen Interessen und technischen Möglichkeiten finde ich spannend. Was genau ist der Reiz an dieser Job? Mich reizt die...
mehr lesen
DLP Beamer Pixelfehler / Weiße Punkte im Bild / Starfield: Ein typischer Fehler der bei DLP Projektoren ab Baujahr 2007 auftritt. Hier entstehen immer mehr weiße Punkte, die dann permanent auf der Projektion zu sehen sind. Totalschaden! Wir können gerne den DLP Chip tauschen (200-650€ inkl. Arbeit), leider wird das Problem nach 3-36 Monaten irgendwann wieder auftreten, auch unabhängig von der Nutzung! DLP Chips waren...
mehr lesen
Projektoren im kirchlichen Einsatz Um den beeindruckenden biblischen Inhalte mit Ihren wundersamen Botschaften rund um Gottes Güte und der Macht des Glaubens, gerecht zu werden, wird bereits vielerorts eine neue Form der Vermittlung praktiziert. Um die wichtigen Botschaften der Biblischen Erzählung zu vermitteln, lohnt es sich, Texte und Lieder mit strahlenden, bewegten Bildern zu intensivieren. Während viele Kirchen ihre Beziehungen zu ihren Mitgliedern durch E-Mail-Nachrichten, Newsletter,...
mehr lesen
Jährlich aufs Neue staunen Tausende Berliner und Berlinbesucher bei der Berlin-leuchtet-Veranstaltung über bewegte Häuserfassaden und tanzende Gebäude. Was hier jeden Herbst als große Video-Mapping Kunst gefeiert und bestaunt wird, hat in der ganzen Welt viele Fans, aktive Künstler und große Festivals. Video-Mapping, oder auch als Projection Mappping bezeichnet, nennt sich diese Kunsttechnik und multimediale Technologie. Rein Begrifflich verbindet Projection Mapping die Bedeutung des Abbildens mit...
mehr lesen
Neueste Posts

Zähl dazu, die größte Marktstudie der Veranstaltungswirtschaft – Jede Stimme zählt!
Zähl dazu, die größte Marktstudie der...

Verlängerung des Förderprogramms Neustart Kultur
Wie der Bundesverband für Theater und Orchester mitteilt,...

ReBeam Lagerverkauf wegen Umzug schlägt Wellen und macht Menschen glücklich
Bis zu einer halben Stunde waren die Wartezeiten bis man zu...