Wir testen den Christie Roadie HD+30K
Schwer und relativ laut, aber voller Power: Der Christie Roadie HD+30K. In den USA kam der Projektor schon überall auf großen Konzerten oder bei anspruchsvollen Gala- und Kirchenevents zum Einsatz – hängend trotz seiner 140kg (plus zusätzlich seines Lampennetzteils!).
Der Christie Roadie HD + 30K, Baujahr 2007, ist ein leistungsstarker Projektor.
Mit 3 DLP-Chips und einer nativen Auflösung von 2048 x 1080 bietet er Bilder, die in Größe und Qualität überzeugen auch beim unserem Test im sonnigen Tageslicht.
Christie Roadie HD+30K ist ein hervorragendes Gerät zur optimalen Darstellung von HDTV. In der Kombination mit seinen 30000 ANSI Lumen ist der Projektor schon einzigartig. Die tolle Farbwiedergabe ist dank seiner 6000W Xenon Lampen und der 10 bit Bildverarbeitung ganz brillant, mit feinen Farbabstufungen und natürlich erscheinenden Farben.
Der Christie Roadie HD+30K ist voluminös gebaut: 800 x 1283 x 559mm, aber robust.
Ideal bei ausladenden Projektionen bei Großanlässen wie Auditorien oder exorbitanten Shows.
Das Gerät ist laut wegen der starken Lüftung, hierbei handelt es sich demnach um kein typisches Installationsgerät für Museen und Gallerien.
Die Lampe kommt mit einem separatem Vorschalt-/Netzteil daher, eine Ersatzlampe ist in einer separaten Schutzhülle:
Trotz seiner 140 kg ist der Projektor dennoch fürs Rigging, Flying oder zum Stacking geeignet. Praktisch sind da die fest verbauten Gehäusegriffe.
An die Innenräume (zur Lampe und zu Technik) lässt sich leicht mittels Schlüssel auf (und ab-) schließen. Mit seiner 2k DLP-Auflösung dieses Produkt perfekt für fast jeden Veranstaltungsort.