Zähl dazu, die größte Marktstudie der Veranstaltungswirtschaft – Jede Stimme zählt!
Zähl dazu, die größte Marktstudie der Veranstaltungswirtschaft – Jede Stimme zählt!
Ausgebuchte Konzerte, feiernde Menschen, nationale und internationale Messen und viele kleine, feine Events und grosse Veranstaltungen – das war die Veranstaltungswirtschaft in Deutschland bis März 2020. Die sechstgrösste Branche Deutschlands pulsierte und legte Jahr für Jahr zu. Und heute? Verwaiste Veranstaltungshallen, arbeitslose Künstler, Techniker und Projektmanager – das ist im Moment leider traurige Realität. Die Veranstaltungsbranche braucht wie andere Branchen auch Gehör bei der Politik. Zähl dazu – die grösste Marktstudie der Veranstaltungswirtschaft gibt der Branche eine Stimme.
Was ist „Zähl dazu“?
«Zähl dazu» ist der Titel der grössten Marktstudie der deutschen Veranstaltungswirtschaft, die je erhoben wurde. Unter Federführung der Interessengemeinschaft der Veranstaltungswirtschaft (IGVW) soll die groß angelegte Studie im April 2021 starten.
Warum wird diese Studie benötigt?
Nach den ersten Gesprächen mit der Politik im Rahmen von Unterstützungshilfen für die Veranstaltungsbranche war schnell eines klar: Es gibt keine oder kaum verlässliche Zahlen zu Grösse, Anzahl, Umsatz etc. der Unternehmen und der zahlreichen Soloselbstständigen in dieser Branche. Nicht 50 % aller in der Branche Tätigen sind in Verbänden organisiert, das macht es schwierig, alle relevanten Informationen und Daten zentral zu erfassen.
Wirtschaftliche Zahlen zur Veranstaltungswirtschaft sind jedoch essentiell und aussagekräftige Statistiken entscheidend, um beispielsweise Förderprogramme branchengerecht zu gestalten und Unterstützungshilfen bereitstellen zu können. Diese Studie soll hier Abhilfe schaffen, daher ist die rege Beteiligung ALLER in der Branche Tätigen so wichtig. Sie soll von unabhängigen Sachverständigen erstellt werden, hier wurden Prof. Dr. Cornelia Zanger, Technische Universität Chemnitz, und Dr. Kerstin Klaus, beide Expertinnen auf diesem Gebiet, mit der Studie beauftragt.
Finanzierung der Studie
Nicht nur «Zähl dazu», sondern auch «Zahl dazu». Diese umfassende Umfrage will natürlich auch finanziert werden. Und hier zählt jeder Euro. Über die Website www.zaehl-dazu.de läuft eine breit angelegte Crowdfunding-Kampagne, an der sich jedes Unternehmen und jede Privatperson, die möchte, beteiligen kann. Ganz unabhängig davon, ob sie in der Veranstaltungsbranche zu Hause ist oder nicht. Für die Umsetzung der Studie werden finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 55.000 Euro benötigt.
Was ist das Ziel?
Sascha Ritter, Geschäftsführer des IGVW, bringt es auf den Punkt: „ZÄHL DAZU ist unser Beitrag für den politischen Dialog, belastbare Aussagen für die Verhandlungsführung der Branche und validierte Ergebnisse für die Strategien von morgen.“
Seit März 2020 haben viele Unternehmen, Dienstleister und Solo-Selbstständige keine Aufträge und kein Einkommen. Selbst wenn langsam Lockerungen kommen, so wird dies die Branche noch eine ganze Zeit begleiten.
Anders als beispielsweise in der Industrie- oder der Verkehrsbranche hat die Event- und Veranstaltungsbranche keine solche starke Lobby. Umso wichtiger ist es, mit validen Zahlen zu punkten, um auch der Regierung zu vermitteln: So viele sind wir, das brauchen wir, so viel Arbeitsplätze stellen wir zur Verfügung, diese Branchen hängen ausserdem mit an unserem Erfolg dran etc. So werden reale und nicht angenommene Zahlen als Grundlage mit in politische Gespräche gebracht.
Wer hat diese Kampagne initiiert?
Initiator ist die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft e.V. (IGVW) in Hannover. Sie sieht sich als Branchen- und Interessensnetzwerk, in dem sich seit vielen Jahren mit steigender Tendenz die unterschiedlichen Organisationen, Unternehmen und Dienstleister der Veranstaltungsbranche engagieren.
Mitglieder des IGVW, die die Studie mit unterstützen, sind u. a. AUMA, LIVEKOMM, EVVC und viele Partner mehr aus der Branche.
Wer sollte teilnehmen?
Kurz und knapp: ALLE! Alle Unternehmen der Branche, alle Kleinunternehmer und Soloselbstständige. Für mehr Sichtbarkeit und Lobby für eine Branche in Deutschland, die dies wirklich verdient, für bessere Planbarkeit für jeden Einzelnen und für einen guten Überblick über die Veranstaltungsindustrie in Deutschland!
Auf der Internetseite www.zaehl-dazu.de finden sich alle Informationen, Daten, FAQs, Logos und Dateien zum Download, die Crowdfundingkampagne und vieles mehr. Jede Stimme zählt!